Korker SchlossDas Korker "Schloss"
Bis ins 19. Jahrhundert war eine Beschulung epilepsiekranker Kinder in Baden kaum möglich. Um diesem Missstand abzuhelfen, erwarb die Innere Mission 1891 für 25000 Mark das alte Korker Amtshaus, das um 1730 im Barockstil erbaut worden war und seit einigen Jahren leerstand.
1892 nahm das Epilepsiezentrum Kork in diesem vom Volksmund als "Schloss" bezeichneten Gebäude seinen Anfang. Vorerst erhielten hier 48 epilepsiekranke Kinder Wohnung und Unterricht.
Deutsches Epilepsiemuseum Kork
» Fenster schließen «