Votivtafel von 1668 Deutsches Epilepsiemuseum Kork
www.epilepsiemuseum.de
Eine Mutter bedankt sich bei Maria für die Heilung
der Epilepsie ("Gichter und Kindliweh")
ihres Kindes.

Votivtafel von 1668 aus der Jestetter Friedhofskapelle

"Durch dise Taffel bekenne ich mit grosser Dankbarkeit, das ich durch hillf und Gnad der himmelskönigin wegen verlobung in dise H. Capell von einem schwehren brustweh und mein Kind von grosser Geffahr der Gücht und Kindliweh sind erlediget worden."

"Verlobung" = Gelübde ablegen

"Gücht", "Kindliweh": mittelalterliche Bezeichnung für epileptische Anfälle im Kindesalter, v.a. für Fieberkrämpfe
» weiter...