Henry Perche: Die Heilung einer Fallsüchtigen
Aus dem "Buch der Taten des Magisters Saint Luis", 15. Jh.
Diese Seite aus dem Buch der Taten des Magisters Saint Luis aus der Normandie zeigt in mehreren Einzelepisoden die Heilung einer Frau, die seit ihrem zweiten Lebensjahr "sich nicht mehr aufrecht halten konnte".
Mehrere Einzelepisoden zeigen, über das ganze Bild verteilt, die Anfälle des Mädchens, deren Symptomatik vor allem durch das nach rechts gerichtete Überstrecken des Körpers gekennzeichnet ist ("tonischer Anfall"). Besonders eindrücklich ist der links in der Mitte dargestellte Anfall, dessen Dramatik über die gespannte gebogene Haltung des Köpers hinaus durch die "verkrampften" Arme, die aufgerissenen Augen und den leicht geöffneten Mund gekennzeichnet ist.
» weiter...