Lord Byron
Lord Byron, englischer Dichter (1788 - 1824)

"Man erwäge doch", schreibt Nietzsche in seinem Aphorismus "Selbstflucht", " [...] dass vier von den Tatendurstigsten aller Zeiten Epileptiker gewesen sind (nämlich Alexander, Cäsar, Mohammed und Napoleon), so wie auch Byron diesem Leiden unterworfen war."

War Lord Byron tatsächlich epilepsiekrank?

Durchforscht man - um die Meinung Nietzsches beweisen oder wiederlegen zu können - die Lebensbeschreibungen über den größten englischen Romantik-Dichter, so stößt man vereinzelt auf Textstellen, die an epileptische Anfälle denken lassen:

» weiter...
Lord Byron in albanischer Tracht
 (Portrait von Th. Phillips, 1813)



Deutsches Epilepsiemuseum Kork
www.epilepsiemuseum.de