Die Frage, ob Napoleon epilepsiekrank gewesen sei, wird allerdings seit jeher eher kontrovers diskutiert. |
Die Gegner der "Epilepsie-These" verweisen u.a. darauf, dass keiner der zahlreichen Ärzte aus der Umgebung des Kaisers jemals den Verdacht auf einen epileptischen Anfall bei Napoleon geäußert habe; dies könnte allerdings auf einem verständlichen euphemischen Umgang mit den medizinischen Diagnosen des kaiserlichen Patienten beruhen. Falls Napoleon wirklich an einer Epilepsie gelitten hat - und es sprechen tatsächlich mehr Gesichtspunkte für als gegen die Epilepsie- Diagnose - so waren seine Anfälle offenbar selten und haben ihn in seinen Aktivitäten nicht merklich eingeschränkt. |