Papst Pius IX.
Papst Pius IX. (1792 - 1878)

Kein anderer Papst hat in der Petrus-Nachfolge so lange die römische Tiara getragen wie der aus italienischem Adel stammende Giovanni Maria Conte Mastai-Ferretti, der 1846 als Pius IX. den päpstlichen Thron bestieg. Das Pontifikat Pius' IX. war nicht nur durch die Dauer, sondern auch durch richtungsweisende Entscheidungen gekennzeichnet - u.a. Verteidigung der Souveränität des Kirchenstaates während des italienischen Unabhängigkeitskrieges, Einberufung des ersten Vatikanischen Konzils, Dogmatisierung der päpstlichen Unfehlbarkeit, Abschluss zahlreicher Konkordate.

Pius IX. war in seiner Jugend von schwächlicher Konstitution und litt an epileptischen Anfällen. Im Jahre 1815 bewarb sich der 23-jährige Graf Mastai-Ferretti um Aufnahme in die päpstliche Nobelgarde. Aufgrund seiner Epilepsie wurde aber sein Name aus der Liste der Kandidaten gestrichen.
» weiter...







Deutsches Epilepsiemuseum Kork
www.epilepsiemuseum.de